Willkommen zur Fahrt der Helfer*innen aus dem Kreis Olpe zum
Katholikentag 2026 in Würzburg – „Hab Mut, steh auf!“
Tradition trifft Vorfreude
Seit Jahren unterstützen Jugendliche aus dem Südsauerland tatkräftig den Deutschen Katholikentag – so auch 2018 in Münster, 2022 in Stuttgart und 2024 in Erfurt. Auch 2026 wird sich eine große Gruppe mit bis zu über 100 jungen Menschen, bestehend aus Schüler*innen aus dem Kreis Olpe, sowie Firmbewerber*innen aus dem Dekanat Südsauerland, auf den Weg nach Würzburg machen.
Das Reiseziel: Würzburg 2026 – „Hab Mut, steh auf!"
Der 104. Deutsche Katholikentag findet vom 13. bis 17. Mai 2026 in Würzburg statt und steht unter dem Leitwort „Hab Mut, steh auf!" Erwartet werden zehntausende Gläubige zum Gebet, Dialog und kulturellem Austausch.
Helfer*innen erwartet ein vielfältiges Programm hinter den Kulissen: Hilfe bei Veranstaltungsorten, Mitwirkung bei Servicepunkten, Fahrdienste und Betreuung von Diskussionsformaten und Gottesdiensten. Wie in Erfurt 2024 betreut ihr auch diesmal zentrale Gäste, Veranstaltungen oder Prominente mit Professionalität und Herzensfreude. Selbstverständlich bleibt auch diesmal ausreichend Zeit die Stadt kennenzulernen und Gemeinschaft zu erleben.
Gemeinsames Ziel
Mit Engagement und Glauben macht ihr nicht nur eine Fahrt – ihr seid Botschafter*innen christlicher Solidarität, erlebte Nächstenliebe und Gemeinschaft. Unser Motto für Würzburg: „Hab Mut, steh auf!“ – gemeinsam mit vielen, gestalten wir dieses große Fest des Glaubens.
Rückblick & Besonderheiten vergangener Fahrten
-
2018 (Münster): Rund 150 Jugendliche erlebten ein politisch und spirituell großes Fest unter dem Motto „Suche Frieden“. Ihre Freundlichkeit zog Anerkennung bis hin zum Landespolizeichef.
-
2022 (Stuttgart): Ca. 120 Teilnehmende meisterten gemeinsam Fahrt, organisatorische Herausforderungen (z. B. an einem Automaten im Spessart) und proben bundespolitische Nähe bei Auftritten u. a. von Kanzler und Bundespräsident.
-
2024 (Erfurt): Rund 90 Helfer*innen unterstützten Veranstaltungen mit Bundeskanzler und Erzbischof, dazu brachte eine Musik- und eine Kabarettgruppe kulturelle Vielfalt mit.
Anmeldung & Kontakt
-
Die offizielle Helfer-Anmeldung startet ab Herbst 2025
-
Fragen und Informationen zu Organisation, Ablauf oder Koordination? Wende dich gern an Tim Lukas Schäfer von BDKJ Kreisverband Olpe e.V. oder die begleitenden Lehrkräfte – wie in den vergangenen Jahren.
Polo-Shirts
Natürlich bekommen alle Mitfahrer*innen wieder ein personalisiertes Polo-Shirt von uns.