BDKJ KV OLPE LOGO 230x200

 

 

Die BDKJ Kreisversammlung

Die Kreisversammlung ist das oberste beschlussfassende Organ des BDKJ Kreisverbands Olpe. Sie ist das zentrale Forum für demokratische Beteiligung, Austausch und Entscheidungen der katholischen Jugendverbände im Kreis.

Aufgaben der Kreisversammlung

  • Sicherstellung der Interessenvertretung der katholischen Jugend im Kreis Olpe
  • Beratung und Beschlussfassung über Ziele und Arbeitsschwerpunkte  des BDKJ
  • Beschlussfassung über Satzung und Geschäftsordnung
  • Aufnahme und Ausschluss von Jugendverbänden
  • Wahl und Abwahl des Kreisvorstands
  • Entgegennahme des Jahresberichts des Kreisvorstands
  • Wahl und Abwahl der Mitglieder des Verwaltungsrats
  • Entlastung des Kreisvorstands und Verwaltungsrats
  • Gründung von Ausschüssen und Einrichtungen
  • Beschlussfassung über die Auflösung des Kreisverbands

Zusammensetzung der Kreisversammlung

Stimmberechtigte Mitglieder sind Vertreter*innen der aktiven Ortsgruppen sowie die gewählten Mitglieder des Kreisvorstands. Die Vertreter*innen der Jugendverbände stellen mindestens 67 % der Stimmen. Beratende Mitglieder sind u.a. Vertreter*innen des BDKJ-Diözesanvorstands, des Dekanats Südsauerland und Mitglieder des Verwaltungsrats.

Einberufung & Ablauf

Die Kreisversammlung wird mindestens einmal jährlich vom Kreisvorstand einberufen. Die Einberufungsfrist beträgt 14 Tage (bei Satzungsänderungen/Abwahlen 28 Tage). Sie beginnt mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit und endet mit dem Ausblick auf kommende Projekte. Jede Versammlung wird protokolliert.

 

Stimmberechtigte Mitglieder 

  • 2 Stimmen DPSG                        
  • 2 Stimmen KJG                                         
  • 2 Stimmen Kolpingjugend
  • 1 Stimme KLJB                                                 
  • 1 Stimme Malteser Jugend
  • 3 Stimmen BDKJ-Kreisvorstand 

Ruhende Mitgliedschaft 

BDSJ, KSJ, CAJ 

Beratende Mitglieder 

  • die Dekanatsreferentin für Jugend und Familie
  • (der Dekanatsjugendseelsorger)
  • der Diözesanvorstand des BDKJ
  • die Vertreter*Innen des BDKJ in kommunalen Gremien (JHA, Kreisjugendring)
  • die Mitglieder des Verwaltungsrates 

 

Nicht stimmberechtigte Mitglieder 

DjK

Hier geht es zur Einladung zur Kreisversammlung!